最美情侣中文字幕电影,在线麻豆精品传媒,在线网站高清黄,久久黄色视频

歡迎光臨散文網(wǎng) 會(huì)員登陸 & 注冊(cè)

我又翻譯了馬克思——《費(fèi)爾巴哈提綱》

2021-09-26 21:25 作者:荀爽  | 我要投稿

這篇文章,極有力量。

寫于老馬27歲,MD跟我同歲,人家都干了啥。

如果有人鄙視馬克思,請(qǐng)把此文甩到他臉上,讓他一字一句看懂,再作評(píng)價(jià)。如果他的智商足夠看明白這么簡(jiǎn)單的文章,那他就能明白,170年前,馬克思到底顛覆了什么。

這個(gè)革命性的工作,時(shí)至今日,仍在起步。

當(dāng)今世界的怪現(xiàn)象,幾乎都逃不出此文手心。


此文有兩個(gè)版本:

1.1845年的馬克思手稿

2.1888年的恩格斯修訂

兩個(gè)版本差不多,譯文和原文,都在下面。

其實(shí)只看1845年手稿即可。


還是那句話:以前的翻譯,我不喜歡,有些地方,嚴(yán)重曲解,并且行文太差——同一個(gè)詞,甚至在相鄰的兩段,竟然有兩種完全不同的譯名。我很無(wú)語(yǔ)。

由于特殊原因,我就不多說(shuō)了。畢竟不止?fàn)砍墩軐W(xué)。

我翻譯的版本,你們?nèi)绻X(jué)得舒服,看就行,不必多說(shuō)。


翻譯原則:1.符合德語(yǔ)原意 2.行文通順 3.盡量從簡(jiǎn)

優(yōu)先級(jí)依次遞減。


聲明:

對(duì)馬克思的翻譯,只是源于本人哲學(xué)興趣,無(wú)其他任何目的,無(wú)任何(除哲學(xué)以外的)暗喻。禁止過(guò)度解讀。


開(kāi)始吧:




Thesen über Feuerbach

關(guān)于費(fèi)爾巴哈的提綱


1845年馬克思原稿



  所有舊唯物論(包括費(fèi)爾巴哈)的首要缺點(diǎn)是:關(guān)于對(duì)象、現(xiàn)實(shí)、感性,舊唯物論只從客體形式去設(shè)想,只從直觀形式去設(shè)想,卻不把它們當(dāng)作感性的人的鮮活——不當(dāng)作實(shí)踐去設(shè)想,不從主體去設(shè)想。結(jié)果,發(fā)揚(yáng)了這鮮活的抽象一面的,是與唯物論相反的觀念論——當(dāng)然,觀念論并不了解現(xiàn)實(shí)且感性的鮮活本身。費(fèi)爾巴哈想要感性的客體--它與觀念客體完全不同:可他卻不把人的鮮活本身設(shè)想為物性的鮮活。因此,他在《基督教的本質(zhì)》中僅僅把理論行為看作真正的人類行為,卻只把實(shí)踐理解和設(shè)定成骯臟猶太性的幽靈形式。因此,他沒(méi)有領(lǐng)會(huì)“革命”與“實(shí)踐批判”工作的意義。



  人的思想能否接近物性真理,這不是“理論”問(wèn)題,而是“實(shí)踐”問(wèn)題。人必須在實(shí)踐中證明這真理,即現(xiàn)實(shí)和力量,他思想的此岸。而關(guān)于思想的現(xiàn)實(shí)與否的爭(zhēng)論——這爭(zhēng)論隔離了實(shí)踐,是一個(gè)純經(jīng)院?jiǎn)栴}。



  關(guān)于事態(tài)變化和教育變化的(舊)唯物學(xué)說(shuō)已然忘記:事態(tài)必須由人改變,教育者本身必被教育。所以,舊學(xué)說(shuō)必須把社會(huì)分成兩部分,其中之一威居在上。
  事態(tài)變化與人類活動(dòng)(或自身改變),二者的疊合,只能被設(shè)想、被合理理解為革命實(shí)踐。



  費(fèi)爾巴哈從宗教的自我異化,從世界被二重化為宗教世界和世俗世界這一事實(shí)出發(fā)。他的工作在于,把宗教世界溶入其世俗的基礎(chǔ)。但世俗基礎(chǔ)從自身中抬升自身,進(jìn)而把自身穩(wěn)固成云霄中的獨(dú)立王國(guó)——這只能用世俗基礎(chǔ)的自身分裂和自我否定來(lái)解釋。由此可見(jiàn),它自己必須在其自我否定中被理解,而且也必須轉(zhuǎn)化為實(shí)踐革命。因此,例如,自從發(fā)現(xiàn)神圣家族是世俗家族這一秘密后,世俗家族現(xiàn)在就必須(在理論上、實(shí)踐中)被消滅。



  費(fèi)爾巴哈對(duì)抽象思想不滿,想要直觀;但他卻不把感性看作實(shí)踐的、人類感性的鮮活。



  費(fèi)爾巴哈把宗教的本質(zhì)溶于人的本質(zhì)。但人的本質(zhì)并非單單個(gè)人所固有的抽象物,在其現(xiàn)實(shí)中,它是一切社會(huì)關(guān)系的總和。
  費(fèi)爾巴哈沒(méi)有進(jìn)入對(duì)這現(xiàn)實(shí)本質(zhì)的批判,因此他被迫:
 ?。?)棄歷史進(jìn)程不顧,去為自己凝定出”宗教性的人心“,并預(yù)設(shè)了一種抽象的-孤立的-人的個(gè)體。
 ?。?)本質(zhì)因而只能被設(shè)想成“種類”,設(shè)想成內(nèi)在的、沉默的、自然聯(lián)結(jié)了許多個(gè)性的一般性。



  費(fèi)爾巴哈因此沒(méi)有看清:“宗教人心”本身就是社會(huì)產(chǎn)物,而他所分析的抽象個(gè)性,現(xiàn)實(shí)中也屬于既定的社會(huì)形態(tài)。



  一切社會(huì)生活,本質(zhì)上是實(shí)踐的。凡是把理論引向神秘論的玄虛玩意兒,都能在人的實(shí)踐中以及對(duì)此實(shí)踐的領(lǐng)會(huì)中找到合理解答。



  直觀式唯物論,即不把感性理解為實(shí)踐鮮活的唯物論,最多是對(duì)單單個(gè)人和市民社會(huì)的直觀。



  舊唯物論的立腳點(diǎn)是市民社會(huì),新唯物論的立腳點(diǎn)是人類社會(huì),或者說(shuō),是社會(huì)的人類。


十一


  哲學(xué)家們只以不同方式解釋世界;關(guān)鍵是,改變它。




中德對(duì)照表:

設(shè)想——fassen

鮮活——t?tig

感性——sinnlich

現(xiàn)實(shí)——wirklich

客體——Objekt

主體——Subjekt

唯物論——Materialismus

觀念論——Idealismus

觀念——Gedanken

行為——Verhalten

幽靈形式——Erscheinungsform

物性——gegenst?ndliche

此世——Diesseitigkeit

經(jīng)院——scholastische

事態(tài)——Umst?nde

自身分裂——Selbstzerrissenheit

自我否定——Sichselbstwidersprechen

人心——Gemüt

德語(yǔ)解釋:Gesamtheit der psychischen und geistigen Kr?fte eines Menschen(一個(gè)人的心理和精神力量的總和)。

怎么可能被翻譯成“情感”?學(xué)術(shù)圈的翻譯真是老糊涂。

馬克思批判的“religi?se Gemüt”,是人性人心的孤立的抽象物(只是披著基督教的外衣),可以引申出去:泛指一切孤立、抽象的”人性“或”人心“,包括現(xiàn)在市面上宣稱的種種”自我“”個(gè)性“”性格“”獨(dú)一無(wú)二“。凡此種種,皆是“religi?se Gemüt”。絕對(duì)不是什么“宗教感情”,而是“宗教一樣的虛幻人心”,連上下文意都看不懂?

也許,故意曲解,他們估計(jì)也明白——人性或人心,這概念,不能戳穿,否則他們會(huì)天塌地陷。故意只把禍水潑給世俗宗教,只說(shuō)宗教感情是LJ?弱者譯書,誤人子弟。也可能,他們小心臟,無(wú)法承受真相。嚶嚶怪叫,惡心。

玄虛——Mysterien

個(gè)性——Individuen

一般性——Allgemeinheit

市民社會(huì)——bürgerlich

意思暗含“資產(chǎn)階級(jí)”,可以理解為,(?。┵Y產(chǎn)(?。┦忻裆鐣?huì)。




德語(yǔ)原文:


1845年馬克思原稿

Thesen über Feuerbach


1

Der Hauptmangel alles bisherigen Materialismus (den Feuerbachschen mit eingerechnet) ist, da? der Gegenstand, die Wirklichkeit, Sinnlichkeit, nur unter der Form des Objekts oder der Anschauung gefa?t wird; nicht aber als sinnlich menschliche T?tigkeit, Praxis; nicht subjektiv. Daher die t?tige Seite abstrakt im Gegensatz zu dem Materialismus vom dem Idealismus - der natürlich die wirkliche, sinnliche T?tigkeit als solche nicht kennt - entwickelt. Feuerbach will sinnliche - von den Gedankenobjekten wirklich unterschiedne Objekte: aber er fa?t die menschliche T?tigkeit selbst nicht als gegenst?ndliche T?tigkeit. Er betrachtet daher im "Wesen des Christenthums" nur das theoretische Verhalten als das echt menschliche, w?hrend die Praxis nur in ihrer schmutzig-jüdischen Erscheinungsform gefa?t und fixiert wird. Er begreift daher nicht die Bedeutung der "revolution?ren", der "praktisch-kritischen" T?tigkeit.


2

Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenst?ndliche Wahrheit zukomme - ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis mu? der Mensch die Wahrheit, i.e. die Wirklichkeit und Macht, Diesseitigkeit seines Denkens beweisen. Der Streit über die Wirklichkeit oder Nichtwirklichkeit des Denkens - das von der Praxis isoliert ist - ist eine rein scholastische Frage.


3

Die materialistische Lehre von der Ver?nderung der Umst?nde und der Erziehung vergi?t, da? die Umst?nde von den Menschen ver?ndert und der Erzieher selbst erzogen werden mu?. Sie mu? daher die Gesellschaft in zwei Teile - von denen der eine über ihr erhaben ist - sondieren.

Das Zusammenfallen des ?ndern[s] der Umst?nde und der menschlichen T?tigkeit oder Selbstver?nderung kann nur als revolution?re Praxis gefa?t und rationell verstanden werden.


4

Feuerbach geht aus von dem Faktum der religi?sen Selbstentfremdung, der Verdopplung der Welt in eine religi?se und eine weltliche Welt. Seine Arbeit besteht darin, die religi?se Welt in ihre weltliche Grundlage aufzul?sen. Aber da? die weltliche Grundlage sich von sich selbst abhebt und sich ein selbst?ndiges Reich in den Wolken fixiert, ist nur aus der Selbstzerrissenheit und Sichselbstwidersprechen dieser weltlichen Grundlage zu erkl?ren. Diese selbst mu? also in sich selbst sowohl in ihrem Widerspruch verstanden als praktisch revolutioniert werden. Also nachdem z.B. die irdische Familie als das Geheimnis der heiligen Familie entdeckt ist, mu? nun erstere selbst theoretisch und praktisch vernichtet werden.


5

Feuerbach, mit dem abstrakten Denken nicht zufrieden, will die Anschauung; aber er fa?t die Sinnlichkeit nicht als praktische menschlich-sinnliche T?tigkeit.


6

Feuerbach l?st das religi?se Wesen in das menschliche Wesen auf. Aber das menschliche Wesen ist kein dem einzelnen Individuum inwohnendes Abstraktum. In seiner Wirklichkeit ist es das ensemble der gesellschaftlichen Verh?ltnisse.

Feuerbach, der auf die Kritik dieses wirklichen Wesens nicht eingeht, ist daher gezwungen:

1. von dem geschichtlichen Verlauf zu abstrahieren und das religi?se Gemüt für sich zu fixieren, und ein abstrakt - isoliert - menschliches Individuum vorauszusetzen;

2. Das Wesen kann daher nur als "Gattung", als innere, stumme, die vielen Individuen natürlich verbindende Allgemeinheit gefa?t werden.


7

Feuerbach sieht daher nicht, da? das "religi?se Gemüt" selbst ein gesellschaftliches Produkt ist und da? das abstrakte Individuum, das er analysiert, in Wirklichkeit einer bestimmten Gesellschaftsform angeh?rt.


8

Alles gesellschaftliche Leben ist wesentlich praktisch. Alle Mysterien, welche die Theorie zum Mystizism[us] veranlassen, finden ihre rationelle L?sung in der menschlichen Praxis und im Begreifen dieser Praxis.


9

Das H?chste, wozu der anschauende Materialismus kommt, d.h. der Materialismus, der die Sinnlichkeit nicht als praktische T?tigkeit begreift, ist die Anschauung der einzelnen Individuen und der bürgerlichen Gesellschaft.


10

Der Standpunkt des alten Materialismus ist die bürgerliche Gesellschaft; der Standpunkt des neuen die menschliche Gesellschaft, oder die gesellschaftliche Menschheit.


11

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es k?mmt drauf an, sie zu ver?ndern.




1888年恩格斯修訂稿



  所有舊唯物論(包括費(fèi)爾巴哈)的首要缺點(diǎn)是:關(guān)于對(duì)象、現(xiàn)實(shí)、感性,舊唯物論只從客體形式去設(shè)想,只從直觀形式去設(shè)想,卻不把它們當(dāng)作感性的人的鮮活——不當(dāng)作實(shí)踐去設(shè)想,不從主體去設(shè)想。結(jié)果,發(fā)揚(yáng)了這鮮活的抽象一面的,是與唯物論相反的觀念論——當(dāng)然,觀念論并不了解現(xiàn)實(shí)且感性的鮮活本身。費(fèi)爾巴哈想要感性的客體--它與觀念客體完全不同:可他卻不把人的鮮活本身設(shè)想為物性的鮮活。因此,他在《基督教的本質(zhì)》中僅僅把理論行為看作真正的人類行為,卻只把實(shí)踐理解和設(shè)定成骯臟猶太性的幽靈形式。因此,他沒(méi)有領(lǐng)會(huì)“革命”與“實(shí)踐批判”工作的意義。



  人的思想能否接近物性真理,這不是“理論”問(wèn)題,而是“實(shí)踐”問(wèn)題。人必須在實(shí)踐中證明這真理,即現(xiàn)實(shí)和力量,他思想的此岸。而關(guān)于思想的現(xiàn)實(shí)與否的爭(zhēng)論——這爭(zhēng)論隔離了實(shí)踐,是一個(gè)純經(jīng)院?jiǎn)栴}。



 ?。ㄓ蟹N)唯物論學(xué)說(shuō)——認(rèn)為人是事態(tài)和教育的產(chǎn)物,變化的人也是不同事態(tài)與教育變化的產(chǎn)物——這學(xué)說(shuō)忘了:事態(tài)必須由人改變,教育者本身必被教育。所以,舊學(xué)說(shuō)必須把社會(huì)分成兩部分,其中之一威居在上。(比如,羅伯特歐文。)
  事態(tài)變化與人類活動(dòng)(或自身改變),二者的疊合,只能被設(shè)想、被合理理解為革命實(shí)踐。



  費(fèi)爾巴哈從宗教的自我異化,從世界被二重化為宗教世界和世俗世界這一事實(shí)出發(fā)。他的工作在于,把宗教世界溶入其世俗的基礎(chǔ)。他忽略了:這項(xiàng)工作完成后,還有個(gè)要點(diǎn)沒(méi)做。世俗基礎(chǔ)從自身中抬升自身,進(jìn)而把自身穩(wěn)固成云霄中的獨(dú)立王國(guó)——這只能用世俗基礎(chǔ)的自身分裂和自我否定來(lái)解釋。由此可見(jiàn),它自己必須在其自我否定中被理解,而且也必須轉(zhuǎn)化為實(shí)踐革命。因此,例如,自從發(fā)現(xiàn)神圣家族是世俗家族這一秘密后,世俗家族現(xiàn)在就必須(在理論上、實(shí)踐中)被消滅。



  費(fèi)爾巴哈對(duì)抽象思想不滿,想要直觀;但他卻不把感性看作實(shí)踐的、人類感性的鮮活。



  費(fèi)爾巴哈把宗教的本質(zhì)溶于人的本質(zhì)。但人的本質(zhì)并非單單個(gè)人所固有的抽象物,在其現(xiàn)實(shí)中,它是一切社會(huì)關(guān)系的總和。
  費(fèi)爾巴哈沒(méi)有進(jìn)入對(duì)這現(xiàn)實(shí)本質(zhì)的批判,因此他被迫:
 ?。?)棄歷史進(jìn)程不顧,去為自己凝定出”宗教性的人心“,并預(yù)設(shè)了一種抽象的-孤立的-人的個(gè)體。
  (2)本質(zhì)因而只能被設(shè)想成“種類”,設(shè)想成內(nèi)在的、沉默的、自然聯(lián)結(jié)了許多個(gè)性的一般性。



  費(fèi)爾巴哈因此沒(méi)有看清:“宗教人心”本身就是社會(huì)產(chǎn)物,而他所分析的抽象個(gè)性,現(xiàn)實(shí)中也屬于既定的社會(huì)形態(tài)。



  一切社會(huì)生活,本質(zhì)上是實(shí)踐的。凡是把理論引向神秘論的玄虛玩意兒,都能在人的實(shí)踐中以及對(duì)此實(shí)踐的領(lǐng)會(huì)中找到合理解答。



  直觀式唯物論,即不把感性理解為實(shí)踐鮮活的唯物論,最多是對(duì)單單個(gè)人和市民社會(huì)的直觀。



  舊唯物論的立腳點(diǎn)是市民社會(huì),新唯物論的立腳點(diǎn)是人類社會(huì),或者說(shuō),是社會(huì)的人類。


十一


  哲學(xué)家們只以不同方式解釋世界;關(guān)鍵是,改變它。




德語(yǔ)原文:


1888年恩格斯修訂稿

Thesen über Feuerbach


1

Der Hauptmangel alles bisherigen Materialismus - den Feuerbachschen mit eingerechnet - ist, da? der Gegenstand, die Wirklichkeit, Sinnlichkeit, nur unter der Form des Objekts oder der Anschauung gefa?t wird; nicht aber als menschliche sinnliche T?tigkeit, Praxis, nicht subjektiv. Daher geschah es, da? die t?tige Seite, im Gegensatz zum Materialismus, vom Idealismus entwickelt wurde - aber nur abstrakt, da der Idealismus natürlich die wirkliche, sinnliche T?tigkeit als solche nicht kennt. Feuerbach will sinnliche, von den Gedankenobjekten wirklich unterschiedene Objekte; aber er fa?t die menschliche T?tigkeit selbst nicht als gegenst?ndliche T?tigkeit. Er betrachtet daher im "Wesen des Christenthums" nur das theoretische Verhalten als das echt menschliche, w?hrend die Praxis nur in ihrer schmutzig-jüdischen Erscheinungsform gefa?t und fixiert wird. Er begreift daher nicht die Bedeutung der "revolution?ren", der praktisch-kritischen T?tigkeit.


2

Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenst?ndliche Wahrheit zukomme, ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis mu? der Mensch die Wahrheit, d. h. die Wirklichkeit und Macht, die Diesseitigkeit seines Denkens beweisen. Der Streit über die Wirklichkeit oder Nichtwirklichkeit eines Denkens, das sich von der Praxis isoliert, ist eine rein scholastische Frage.


3

Die materialistische Lehre, da? die Menschen Produkte der Umst?nde und der Erziehung, ver?nderte Menschen also Produkte anderer Umst?nde und ge?nderter Erziehung sind, vergi?t, da? die Umst?nde eben von den Menschen ver?ndert werden und da? der Erzieher selbst erzogen werden mu?. Sie kommt daher mit Notwendigkeit dahin, die Gesellschaft in zwei Teile zu sondern, von denen der eine über der Gesellschaft erhaben ist. (Z. B. bei Robert Owen.)

Das Zusammenfallen des ?nderns der Umst?nde und der menschlichen T?tigkeit kann nur als umw?lzende Praxis gefa?t und rationell verstanden werden.


4

Feuerbach geht aus von dem Faktum der religi?sen Selbstentfremdung, der Verdopplung der Welt in eine religi?se, vorgestellte und eine wirkliche Welt. Seine Arbeit besteht darin, die religi?se Welt in ihre weltliche Grundlage aufzul?sen. Er übersieht, da? nach Vollbringung dieser Arbeit die Hauptsache noch zu tun bleibt. Die Tatsache n?mlich, da? die weltliche Grundlage sich von sich selbst abhebt und sich, ein selbst?ndiges Reich, in den Wolken fixiert, ist eben nur aus der Selbstzerrissenheit und dem Sich-selbst-widersprechen dieser weltlichen Grundlage zu erkl?ren. Diese selbst mu? also erstens in ihrem Widerspruch verstanden und sodann durch Beseitigung des Widerspruchs praktisch revolutioniert werden. Also z. B., nachdem die irdische Familie als das Geheimnis der heiligen Familie entdeckt ist, mu? nun erstere selbst theoretisch kritisiert und praktisch umgew?lzt werden.


5

Feuerbach, mit dem abstrakten Denken nicht zufrieden, appelliert an die sinnliche Anschauung; aber er fa?t die Sinnlichkeit nicht als praktische menschlich-sinnliche T?tigkeit.


6

Feuerbach l?st das religi?se Wesen in das menschliche Wesen auf. Aber das menschliche Wesen ist kein dem einzelnen Individuum innewohnendes Abstraktum. In seiner Wirklichkeit ist es das Ensemble der gesellschaftlichen Verh?ltnisse.

Feuerbach, der auf die Kritik dieses wirklichen Wesens nicht eingeht, ist daher gezwungen:

1. von dem geschichtlichen Verlauf zu abstrahieren und das religi?se Gemüt für sich zu fixieren und ein abstrakt - isoliert - menschliches Individuum vorauszusetzen;

2. kann bei ihm daher das menschliche Wesen nur als "Gattung", als innere, stumme, die vielen Individuen blo? natürlich verbindende Allgemeinheit gefa?t werden.


7

Feuerbach sieht daher nicht, da? das "religi?se Gemüt" selbst ein gesellschaftliches Produkt ist und da? das abstrakte Individuum, das er analysiert, in Wirklichkeit einer bestimmten Gesellschaftsform angeh?rt.


8

Das gesellschaftliche Leben ist wesentlich praktisch. Alle Mysterien, welche die Theorie zum Mystizismus verleiten, finden ihre rationelle L?sung in der menschlichen Praxis und im Begreifen dieser Praxis.


9

Das H?chste, wozu der anschauende Materialismus es bringt, d. h. der Materialismus, der die Sinnlichkeit nicht als praktische T?tigkeit begreift, ist die Anschauung der einzelnen Individuen in der "bürgerlichen Gesellschaft".


10

Der Standpunkt des alten Materialismus ist die "bürgerliche" Gesellschaft; der Standpunkt des neuen die menschliche Gesellschaft, oder die vergesellschaftete Menschheit.


11

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu ver?ndern.




修訂版本:1.1

由于本文太簡(jiǎn)單,后續(xù)改動(dòng)可能性不大

我又翻譯了馬克思——《費(fèi)爾巴哈提綱》的評(píng)論 (共 條)

分享到微博請(qǐng)遵守國(guó)家法律
浪卡子县| 西乌珠穆沁旗| 长丰县| 丰县| 绥宁县| 开江县| 武邑县| 吴忠市| 潼关县| 洞头县| 临安市| 蚌埠市| 天全县| 牙克石市| 嘉禾县| 大安市| 平遥县| 澄城县| 砚山县| 洞口县| 金沙县| 尖扎县| 永登县| 桐梓县| 明水县| 原平市| 普格县| 康马县| 甘泉县| 唐山市| 巩义市| 华亭县| 乐山市| 榆社县| 金湖县| 马尔康县| 花莲市| 庆安县| 巴彦淖尔市| 湟源县| 平原县|