原版德語教材-第1期
ErkundungenB2 Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch (mit Audios und L?sungen)

LesetrainingB2: Leseverstehen in Progression bis zum Goethe-Zertifikat B2

DUDEN.Wortschatztrainer. Deutsch als Fremdsprache A1-B1

BegegnungenA1+ Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch (mit Audios)

BegegnungenA2+ Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch (mit Audios)

BegegnungenB1+ Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch (mit Audios)

ErkundungenC1 Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch (mit Audios und L?sungen)


Deutsch alsFremdsprache in Theorie und Praxis. Ob Lerntypen, Interaktion im Unterricht,Methodik und Didaktik oder Landeskunde der Band informiert über alle relevantenThemen des Faches. Im Zentrum stehen die Lerngegenst?nde in den BereichenSprache, Literatur und Kultur sowie kommunikative und interkulturelleKompetenzen. Weitere Kapitel widmen sich Lehrmaterialien und Medien vom gedrucktenLehrwerk bis zum Internet. Auch verschiedene theoretische Ans?tze, z. B. zuZweitspracherwerb und Sprachlehrforschung, werden ausführlich vorgestellt.

Immer mehr Menschen leben bei uns, denen diedeutsche Sprache fremd ist. Ein riesiges Bet?tigungsfeld für P?dagogen stehtoffen. Dieses neue Grundlagenwerk der DaF-Didaktik richtet sich an alle, die inAusbildung und Beruf mit Deutsch als Fremdsprache zu tun haben. Es gehtausführlich auf die Unterrichtspraxis ein und gibt dem Leser ein breites Spektrummethodischer Verfahren sowie ausführliche Didaktisierungen an die Hand. DerAutor Dr. Günther Storch lehrt an der P?dagogischen Hochschule Freiburg.

In diesem Band sindzu aktuellen Problemen der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache (DaF) bzw. alsZweitsprache (DaZ) methodische Vorgehensweisen zusammengestellt. Es geht alsoweniger darum, theoretische Fragestellungen zu entfalten. Es wird dargestellt,wie man bei der Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung auf die von derdidaktischen Theorie identifizierten Lehr- und Lernprobleme methodischreagieren kann. Letztere werden zusammenfassend skizziert, als einstimmendeTheoriegerüste vor den konkret methodischen Fragestellungen.

